🚚 Fast shipping across Europe • 🧪 Lab-tested & premium quality • ✉️ Support available 24/7

✅ Rückerstattungsrichtlinie / Refund Policy
(Optimiert für Peptid-Produkte)
Rückerstattungen / Rücksendungen
Unsere Produkte (Peptide, Forschungsreagenzien sowie andere temperaturempfindliche oder sterile Laborartikel) sind sensible Waren, die durch falsche Lagerung, UV-Licht oder Erschütterung (z. B. beim Transport) ihre Qualität verlieren können.
Aus diesem Grund können wir nur Rücksendungen akzeptieren, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
❌ Kein Widerrufsrecht bei geöffneten / manipulierten Produkten
Ein Widerruf ist ausgeschlossen, wenn:
-
das Siegel geöffnet oder beschädigt wurde,
-
das Produkt aus seiner Schutzhülle genommen wurde,
-
Anzeichen von Manipulation, Feuchtigkeit oder UV-Einwirkung erkennbar sind,
-
die Verpackung geöffnet oder beschriftet wurde.
➡️ Sobald ein Peptid aus der Kühlkette oder dem Lichtspektrum entnommen wurde, kann die Qualität nicht mehr garantiert werden.
➡️ Diese Produkte sind aus Hygiene- und Sicherheitsgründen vom Rückgaberecht ausgeschlossen (EU-Richtlinie Art. 16, lit. e & d).
✅ Rückgabe ist möglich, wenn:
-
die Ware ungeöffnet, unbenutzt und originalversiegelt ist
-
und du uns innerhalb von 14 Tagen schriftlich über den Widerruf informierst
Nach Bestätigung durch uns muss die Ware innerhalb von 48 Stunden zurückgesendet werden.
Die fristgerechte Rücksendung muss belegbar sein (Einlieferungsbeleg).
⚠️ Wichtige Hinweise zu Peptid-Qualität & Versand
Unsere Peptide müssen:
-
gekühlt / gefroren gelagert werden (je nach Produkt),
-
vor UV-Licht geschützt bleiben,
-
erschütterungsarm transportiert werden.
Wenn ein Produkt geöffnet oder unsachgemäß gelagert wurde, können wir keine Rückerstattung gewähren, auch nicht teilweise.
💰 Rückerstattung
Nach Eingang wird die Ware geprüft.
Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, erfolgt die Rückerstattung innerhalb von 7–14 Werktagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel.
Versandkosten werden nicht erstattet.
🚫 Keine Rückerstattung bei:
-
Ablehnung durch Zoll oder Importbestimmungen des Empfängerlandes
-
Annahmeverweigerung des Pakets
-
Falscher Lieferadresse / Nicht-Abholung